-
-
31.03.2023
PASS Hannover: UWE Ricken – SQL Server, Einführung in Partitionierung
Die technische Partitionierung in SQL Server wird häufig vermieden, da ein erster Blick auf dieses geniale Feature einen hohen Grad an Komplexität vermittelt. Dass Partitionierung eigentlich ganz einfach sein kann, wird in dieser Session eindrucksvoll demonstriert.
Die Tabellenpartitionierung hat so viele Vorteile, dass Sie sich sowohl als DBA als auch als Entwickler mit den Grundlagen vertraut machen sollten, um zu beurteilen, ob die Partitionierung tägliche Probleme lösen kann. In dieser Sitzung werden die Grundlagen der Partitionierung gezeigt und die – scheinbare – Komplexität verringert in wenigen Minuten zur Absurdität. Nach dieser Sitzung werden Skeptiker sicherlich ihre Meinungen und Vorbehalte überdenken.
- Was bedeutet Partitionierung
- Einsatzgebiete von Partitionierung
- Elemente für die Bereitstellung von Partitionierung
- Partitionierung in Action
Wichtig: Wegen der aktuelle räumlichen Situation ist die Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt. Deshalb bitte anmelden über MeetUp
Uwe Ricken -
-
-
-
-
-
19.01.2016
RG Treffen Hamburg
Lorem ipsum
-
23.02.2016 – 25.02.2016
SQL Server Konferenz 2016
2016 gehen wir nicht nur in die 3. Runde mit der SQL Server Konferenz – ein besonderes Highlight für uns – 2016 wird auch ein generelles Highlight für alle SQL Profis werden. Ein Produktlaunch steht an! Eine erste Preview des SQL Server 2016 wird für diesen Sommer erwartet.
Neue Features und Verbesserungen wie „Stretch Database“ oder „Always Encrypted“ sind auf der Microsoft Ignite im Mai angekündigt worden. Wir können davon ausgehen, dass das noch längst nicht alles sein wird…
Neben dem „Was gibt es Neues?“ und „Was sollte ich unbedingt wissen?“ werden wir auch in diesem Jahr wieder Partner vor Ort haben, die sich mit ihren Produkten und Ideen ergänzend einbringen, und natürlich die PASS Deutschland e.V. – die SQL Server Community, die ihre Erfahrungen gerne mit allen teilt.
-
-
23.02.2023
PASS Hannover: SQL Special mit Michael & Marcus
Hallo Zusammen,
zum Restart ein SQL Special:
Michael Rother: Query Optimizer Basics
Jeder Administrator hat schon gehört, das der Query Optimizer DAS zentrale Tool des SQL Servers ist um Abfragen auszuführen. Aber wie funktioniert der Query Optimizer eigentlich? Kann ich auf den Query Optimizer Einfluss nehmen? Und wie kann ich Ausführungspläne lesen? Und wichtiger: Wie kann ich aus den Ausführungsplänen erkennen, was ich machen muss um bessere Abfragen zu bekommen? Auf diese Fragen wird in dieser Session eingegangen.Und:
Marcus Möhle: SQL Server 2022, was gibt es Neues?
Marcus MöhleMichael Rother -
19.01.2016
RG Treffen Hamburg
Lorem ipsum
-
-
Stefan hat die Datei Uwe Ricken – SQL Server Partitioning for Data Management in
RG Karlsruhe hochgeladen vor 1 Monat, 3 Wochen
Scripte und Folien zum Vortrag von Uwe Ricken am 26.01.2023 in Karlsruhe.
-
Stefan hat die Datei Uwe Ricken – SQL Server Partitioning for Data Management in
RG Karlsruhe hochgeladen vor 1 Monat, 3 Wochen
Scripte und Folien zum Vortrag von Uwe Ricken am 26.01.2023 in Karlsruhe.
-
23.02.2016 – 25.02.2016
SQL Server Konferenz 2016
2016 gehen wir nicht nur in die 3. Runde mit der SQL Server Konferenz – ein besonderes Highlight für uns – 2016 wird auch ein generelles Highlight für alle SQL Profis werden. Ein Produktlaunch steht an! Eine erste Preview des SQL Server 2016 wird für diesen Sommer erwartet.
Neue Features und Verbesserungen wie „Stretch Database“ oder „Always Encrypted“ sind auf der Microsoft Ignite im Mai angekündigt worden. Wir können davon ausgehen, dass das noch längst nicht alles sein wird…
Neben dem „Was gibt es Neues?“ und „Was sollte ich unbedingt wissen?“ werden wir auch in diesem Jahr wieder Partner vor Ort haben, die sich mit ihren Produkten und Ideen ergänzend einbringen, und natürlich die PASS Deutschland e.V. – die SQL Server Community, die ihre Erfahrungen gerne mit allen teilt.
-
30.11.2015 – 23.12.2015
Agile QA / Testing Workshop
Workshop Summary
When transitioning from traditional approaches to Agile development, testers are no longer handed the code after developers have finished working on it, rather, they are a crucial part of the same cross-functional team. In this workshop the new roles and responsibilities of testers are explained, as well as the new mindset adopted by the testers and the whole team. The day to day work of an Agile team throughout the iteration is discussed as well as different testing levels and the important aspect of automation.
The workshop includes interactive exercises and real life situations, covers the key factors for successful Agile testing implementation and provides important insights and best practices that can be implemented in your Agile teams.
-
Christoph änderte die Beschreibung der Gruppe
RG Hannover von "Willkommen auf der Seite der PASS Regionalgruppe Hannover-Göttingen. Wir treffen uns monatlich zu interessanten Themen aus dem Bereich Microsoft Data Platform. Diese Abendveranstaltungen sind stets kostenlos und jede/r Interessierte darf kommen (auch nicht Vereinsmitglieder).
Die Treffen finden üblicherweise im Hotel Amadeus in Hannover-Isernhagen statt: http://www.hotel-amadeus.de/ und beginnen im Regelfall um 18:30 Uhr. Details finden sich auch auf unserem Meetup:
https://www.meetup.com/de-DE/PASS-RG-Hannover-Meetup.Hier die nächsten Termine:
Datum Referent
23.02.2023 Michael Rother & Marcus Möhle
31.03.2023
27.04.2023 Markus Raatz
26.05.2023 Ben Kettner
29.06.2023 Torsten Strauss
28.07.2023
31.08.2023
29.09.2023
26.10.2023
24.11.2023
14.12.2023" zu "Willkommen auf der Seite der PASS Regionalgruppe Hannover-Göttingen. Wir treffen uns monatlich zu interessanten Themen aus dem Bereich Microsoft Data Platform. Diese Abendveranstaltungen sind stets kostenlos und jede/r Interessierte darf kommen (auch nicht Vereinsmitglieder).Die Treffen finden üblicherweise im Hotel Amadeus in Hannover-Isernhagen statt: http://www.hotel-amadeus.de/ und beginnen im Regelfall um 18:30 Uhr. Details finden sich auch auf unserem Meetup:
https://www.meetup.com/de-DE/PASS-RG-Hannover-Meetup.Hier die nächsten Termine:
Datum Referent
23.02.2023 Michael Rother & Marcus Möhle
31.03.2023 Uwe Ricken
27.04.2023 Markus Raatz
26.05.2023 Ben Kettner
29.06.2023 Torsten Strauss
28.07.2023
31.08.2023
29.09.2023
26.10.2023
24.11.2023
14.12.2023" vor 2 Monaten -
Christoph änderte die Beschreibung der Gruppe
RG Hannover von "Willkommen auf der Seite der PASS Regionalgruppe Hannover-Göttingen. Wir treffen uns monatlich zu interessanten Themen aus dem Bereich Microsoft Data Platform. Diese Abendveranstaltungen sind stets kostenlos und jede/r Interessierte darf kommen (auch nicht Vereinsmitglieder).
Die Treffen finden üblicherweise im Hotel Amadeus in Hannover-Isernhagen statt: http://www.hotel-amadeus.de/ und beginnen im Regelfall um 18:30 Uhr. Details finden sich auch auf unserem Meetup:
https://www.meetup.com/de-DE/PASS-RG-Hannover-Meetup.Hier die nächsten Termine:
Datum Referent
27.01.2023 Michael Rother & Marcus Möhle
23.02.2023
31.03.2023
27.04.2023 Markus Raatz
26.05.2023 Ben Kettner
29.06.2023 Torsten Strauss
28.07.2023
31.08.2023
29.09.2023
26.10.2023
24.11.2023
14.12.2023" zu "Willkommen auf der Seite der PASS Regionalgruppe Hannover-Göttingen. Wir treffen uns monatlich zu interessanten Themen aus dem Bereich Microsoft Data Platform. Diese Abendveranstaltungen sind stets kostenlos und jede/r Interessierte darf kommen (auch nicht Vereinsmitglieder).Die Treffen finden üblicherweise im Hotel Amadeus in Hannover-Isernhagen statt: http://www.hotel-amadeus.de/ und beginnen im Regelfall um 18:30 Uhr. Details finden sich auch auf unserem Meetup:
https://www.meetup.com/de-DE/PASS-RG-Hannover-Meetup.Hier die nächsten Termine:
Datum Referent
23.02.2023 Michael Rother & Marcus Möhle
31.03.2023
27.04.2023 Markus Raatz
26.05.2023 Ben Kettner
29.06.2023 Torsten Strauss
28.07.2023
31.08.2023
29.09.2023
26.10.2023
24.11.2023
14.12.2023" vor 2 Monaten, 1 Woche -
22.02.2023
SQL 2022
Kinder wie die Zeit vergeht. Kaum sind 3 Jahre vergangen und schon gibt es die nächste SQL Server-Version.
Doch was kann eine neue Version von SQL Server in Zeiten von Azure SQL noch bieten? Einiges!
Neben hybriden Funktionen, die den SQL Server mit Azure-Diensten verbinden, gibt es viele kleine und feine Erweiterungen in der lokalen Welt des SQL Servers. Der Vortrag zeigt eine Auswahl der neuen Funktionen. Frei nach den Vorlieben des Referenten. 🙂
• The Safety Dance: Erweiterungen der SQL Server-Security
• Forever Young: Neue T-SQL-Befehle
• Speedy Gonzales: Verbesserungen der Performance
Teams
Bernd Jungbluth - Mehr laden