Allgemeine Informationen
How Flow Can You Go
In diesem Vortrag werden zunächst die Grundlagen von Flow kurz erklärt. Danach schauen wir uns anhand eines konkreten Beispielszenarios an, wie Flow uns bei den täglichen Datenmanagement und -analyse-Aufgaben unterstützen kann. Dabei werden insbesondere Azure-Trigger und -Konnektoren als auch die Möglichkeiten Machine Learning in die Flows einzubinden, erklärt.
Application of Time Series Databases in Business Intelligence
In diesem Kurzvortrag wird beleuchtet, was Time Series Datenbanken sind und wie man sie für Aufgaben im Bereich Business Intelligence einsetzen kann. Dabei schauen wir konkret auf die Systeme InfluxDB inklusive der anderen Produkte des TICK Stack und beleuchten kurz Apache Druid.
Referenten
Sandra Geisler
Sandra Geisler achieved her PhD in computer science at the RWTH Aachen University in 2016. She is now working in the High Content Analysis and Information-intensive Instruments group in the Life Science Informatics department of the Fraunhofer Institute for Applied Information Technology FIT in Sankt Augustin, Germany. Her fields of speciality comprise data stream management, life science informatics, data quality management, data integration, semantic web, and data science in general. Additionally, she is involved in courses and lectures about data science and data management.
Veranstaltungsort
Kontakt


kho@sqlpass.de
Anmeldung
Online bookings are not available for this event.