Allgemeine Informationen
Wer mit beliebten KI-Frameworks, wie beispielsweise TensorFlow, CNTK, Caffe, Chainer & Co, ein Modell bauen wollte, musste sich bislang selbst um die komplette Infrastruktur kümmern und seine Data Science IDE entsprechend konfigurieren. Doch das hat jetzt ein Ende.
In dieser Session zeigt Sascha Dittmann wie man mit der Azure Machine Learning Workbench und dem Azure Batch AI Dienst eine durchgängige und einfach zu nutzende Data Science Umgebung aufbaut. Mit dieser lassen sich dann im großem Umfang parallel experimentieren, sowie Deep Learning- und KI-Modelle trainieren.
Ergänzend dazu gibts die Neuerungen zum SQL Server 2019 frisch vom PASS Summit.
Referenten

Sascha Dittmann
Sascha Dittmann is a Customer Engineer (Smart Analytics) at Google Cloud. In his role, he supports customers in implementing successful cloud solutions. His focus is on Advanced Analytics / Big Data, IoT as well as Data Science. Prior to joining Google in 2021, he worked as a Cloud Solution Architect at Microsoft for 6 years, as well as at Ernst & Young as a Software Developer (13 years) and Solution Architect (3 years). He is the author of several technical articles and a regular speaker at user groups and conferences.
Veranstaltungsort
Kontakt
nwe@sqlpass.de
oen@sqlpass.de

aka@sqlpass.de
Anmeldung
Online bookings are not available for this event.