Zukünftige Ereignisse

Alle Veranstaltungen

30. März 2023

RG Karlsruhe
30.03.2023 (18:00)

Power Virtual Agents – 101 // Self-Service BI Implementierung in Unternehmen

Karlsruher Data Community Treffen im März 2023!

Im März steht das nächste Treffen in Karlsruhe an! Wir planen mit insgesamt 6 Veranstaltungen, die geplanten Termine und Themen könnt ihr hier nachlesen:
https://www.sqlpass.de/groups/rg-karlsruhe/

Wir haben wieder 2 spannende Vorträge an dem Abend und dazwischen der Gelegenheit sich mit anderen Data Monstern bei Pizza & Bier auszutauschen. Wir treffen uns wie gehabt in den Büroräumen der scieneers GmbH.

scieneers Büro Karlsruhe
76137 | Karlsruhe
Kantstraße 1a

31. März 2023

#_MYEVENTIMAGE
31.03.2023 (18:30)

PASS Hannover: UWE Ricken – SQL Server, Einführung in Partitionierung

Die technische Partitionierung in SQL Server wird häufig vermieden, da ein erster Blick auf dieses geniale Feature einen hohen Grad an Komplexität vermittelt. Dass Partitionierung eigentlich ganz einfach sein kann, wird in dieser Session eindrucksvoll demonstriert.

Die Tabellenpartitionierung hat so viele Vorteile, dass Sie sich sowohl als DBA als auch als Entwickler mit den Grundlagen vertraut machen sollten, um zu beurteilen, ob die Partitionierung tägliche Probleme lösen kann. In dieser Sitzung werden die Grundlagen der Partitionierung gezeigt und die – scheinbare – Komplexität verringert in wenigen Minuten zur Absurdität. Nach dieser Sitzung werden Skeptiker sicherlich ihre Meinungen und Vorbehalte überdenken.

  • Was bedeutet Partitionierung
  • Einsatzgebiete von Partitionierung
  • Elemente für die Bereitstellung von Partitionierung
  • Partitionierung in Action

 

Wichtig: Wegen der aktuelle räumlichen Situation ist die Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt. Deshalb bitte anmelden über MeetUp

Netz-Weise IT-Training und Beratung
30173 | Hannover
Freundallee 13a

20. April 2023

RG Berlin
20.04.2023 (19:00)

(Nach-)Oster-Treffen der RG Berlin 2023

Liebe Oster-Monster,

am 20. April veranstalten wir ein hybrides Meetup mit Thomas Hütter als Sprecher. Thomas wird uns mit einem großartigen Vortrag zum Thema Datenvisualisierung beglücken und wir freuen uns schon sehr darauf, ihn in unserer RG begrüßen zu dürfen.

Für diejenigen, die sich gerne vor Ort treffen möchten, streamen wir den Vortrag bei ML!PA Consulting GmbH in der Fredersdorfer Str. 10.

Wir freuen uns auf euch.

======= English version =======

Dear Easter-monsters,

on April 20th we will have a hybrid meetp with Thomas Hütter as speaker. Thomas will share a great presentation about visualizing data with us. We are very happy to wecome him to our group.

For those of you who would like to meet in person, we will stream the talk at ML!PA Consulting GmbH in Fredersdorfer Str. 10.

We are looking foward to seeing you.

ML!PA Consulting GmbH
10243 | Berlin
Fredersdorfer Straße 10

22. Juni 2023

RG Berlin
22.06.2023 (19:00)

Sommer-Treffen der RG Berlin 2023

Details TBA.

ML!PA Consulting GmbH
10243 | Berlin
Fredersdorfer Straße 10

31. August 2023

RG Berlin
31.08.2023 (19:00)

Sommer-Treffen der RG Berlin 2023

Details TDA.

ML!PA Consulting GmbH
10243 | Berlin
Fredersdorfer Straße 10

19. Oktober 2023

RG Berlin
19.10.2023 (19:00)

Herbsttage in Berlin, 2023

Details TBA.

ML!PA Consulting GmbH
10243 | Berlin
Fredersdorfer Straße 10

14. Dezember 2023

RG Berlin
14.12.2023 (19:00)

Weihnachtstreffen der RG Berlin 2023

Details TBA.

ML!PA Consulting GmbH
10243 | Berlin
Fredersdorfer Straße 10

PASS - Microsoft Data Platform Community

Wir sind eine „face2face“ Community, d. h. wir treffen uns im realen Leben.  User treffen sich mit Usern und können sich so persönlich kennenlernen und austauschen.

PASS Deutschland e.V. ist eine

  • ist eine unabhängige Vereinigung
  • hat keinen kommerziellen Hintergrund
  • wird durch ehrenamtliche Mitarbeit und Sponsoren getragen
  • ist die User Community für Microsoft SQL Server
  • hat mehr als 45.000 Mitglieder weltweit

PASS Deutschland e.V. ist ein offizielles Chapter der PASS International (www.sqlpass.org).

Ziel ist es, allen an SQL Servern oder verwandten Produkten und Technologien Interessierten.

  • Informationen zur Verfügung zu stellen (Wissensvermittlung aus erster Hand) und einen
  • Erfahrungsaustausch von User zu User zu ermöglichen (z. B. Berichte aus durchgeführten Projekten)
  • SQL Server User kennenzulernen, die sich mit ähnlichen Herausforderungen herumschlagen wie man selbst und in ihrer Praxis Lösungen entwickelt haben oder selbst welche benötigen.

PASS Mitglieder wissen mehr und kennen PASS Mitglieder mit Erfahrungen auf Spezialgebieten.