Allgemeine Informationen
Karlsruher Data Community Treffen im Mai 2023!
Im Mai steht das nächste Treffen in Karlsruhe an! Wir planen mit insgesamt 6 Veranstaltungen, die geplanten Termine und Themen könnt ihr hier nachlesen:
https://www.sqlpass.de/groups/rg-karlsruhe/
Diese Mal liegt der Fokus ganz klar bei Power BI – und zwar der Professionalisierung von Verwaltungsaufgaben sowie dem Tuning von Datenmodellen. Wir haben dazu 2 spannende Vorträge und dazwischen die Gelegenheit sich mit anderen Data Monstern bei Pizza & Bier auszutauschen. Wir treffen uns wie gehabt in den Büroräumen des Sponsors scieneers GmbH.
Program
Session 1: Automatisierung von Power BI mit PowerShell
Die Automatisierung von Power BI Reports ist ein relevantes Thema, vor allem wenn es um das Deployment und die Produktivsetzung der Reports geht.
Normalerweise könnte man die Power BI Reports direkt in die Zielumgebung veröffentlichen, Server Connections austauschen und das Refresh des Datasets manuell starten. Je nach Anzahl der Reports und der Anzahl der Umgebungen und die damit notwendigen, anschließenden individuellen Schritte, kann dies sehr zeitaufwendig und fehleranfällig sein. Wie man diese Schritte mit PowerShell automatisieren kann, wird in der Session vorgestellt!
Speaker: Daniela Wecker
# Pause mit Pizza & Getränken
An dem Abend ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, nerd typisch gibt es vom Raumsponsor Pizza and Bier (& andere Getränke).
Session 2: Performance-Optimierung von PowerBI Datenmodellen
In dieser Session widmen wir uns der Performance-Optimierung von Power BI-Datenmodellen. Unser Fokus liegt auf dem Verständnis der Funktionsweise der VertiPaq Engine. Die VertiPaq Engine ist das Herzstück von Power BI und ermöglicht schnelle In-Memory Datenanalysen. Indem wir ihre Grundprinzipien verstehen und ihre Funktionen nutzen, können wir erhebliche Leistungsverbesserungen für unsere Datenmodelle erzielen.
Im Verlauf der Session werden verschiedene Optimierungstechniken und bewährte Vorgehensweisen erörtert. Wir zeigen Strategien für das Design von Datenmodellen, wie z. B. die effiziente Gestaltung von Beziehungen, die Verwendung von Third-Party-Tools zur Analyse des Datenmodells und die Nutzung von Datenkomprimierungstechniken.
Speaker: Sascha Götz
# Organisatorisches
Bitte meldet euch vorab unbedingt über Meetup an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
https://www.meetup.com/de-DE/pass-karlsruhe/events/293486552
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und natürlich darauf, viele von euch wiederzusehen!
Stefan Kirner / Michael Riedmüller
Referenten

Sascha Götz
Sascha ist Data Engineer bei der scieneers GmbH. Er bringt rund 13 Jahre Projekt-Erfahrung in Power BI, SQL Server BI und Azure Data Services mit und ist Microsoft Certified Trainer (MCT) und Microsoft Certified Data Analyst Associate für Power BI und Systems Expert (MCSE) für SQL Server BI.

Daniela Wecker
Daniela Wecker ist Microsoft BI Consultant bei den scieneers und beschäftigt sich mit Data Engineering und Power BI sowohl in der Cloud als auch on-premise. Sie ist Certified Power BI Associate und MCSA: SQL 2016 Database Development. Seit 2021 implementiert sie Pyspark Notebooks in Synapse und automatisiert Power BI Deployments in Azure DevOps mit YAML-Pipelines und PowerShell. Ihr erreicht sie unter: Daniela.Wecker@scieneers.de
Veranstaltungsort
Kontakt

ski@sqlpass.de

Anmeldung
Online bookings are not available for this event.