Allgemeine Informationen
Hohoho, Data Monsters,
im Dezember weihnachtet es bekanntlich sogar in der Berliner PASS Regionalgruppe. Zum Abschluss des Jahres 2018 laden wir Euch im Namen der PASS zu einem vorweihnachtlichen Imbiss ein, doch nicht nur für das leibliche Wohl ist gesorgt, auch für das Gehirn haben wir reichlich Futter, freut Euch also auf spannende Vorträge.
Es freuen sich mit Euch
Georg, Markus und Ben
Program
Marcos Freccia will talk about Managing SQL Server using PowerShell and dbatools:
Do you have more than 1 server and database to manage? Then, this session is absolutely for you. Dbatools is the Open Source PowerShell module for managing SQL Server. You will learn tips and tricks that will help you manage SQL Servers and get more with a single button click. Dbatools is becoming the number 1 PowerShell module for DBAs that need to manage several databases. If you want to get improve your efficiency in your work you should attend this session.
Der Vortrag hat Microsoft system-versioned temporal tables zum Thema. Es wird gezeigt, wie Daten verändert werden können unter Abschaltung der Versionierung.
Weiterhin werden Abfragen unter Verwendung mehrerer versionierten Tabellen und die Verwendung von Views bei mehren versionierten Tabellen demonstriert.
Referenten
Marcos Freccia
Currently working as a Microsoft SQL Server DBA at Zalando SE, Marcos has over 8 years of SQL Server experience, working from small to enterprise environments with High Availability, Disaster Recovery, Database Optimization, etc.. Holding several Microsoft certifications such as: MCITP DBA & DEV, MCSE Data Plataform and his last certification on Microsoft Azure Design and Implement Cloud Data Platform Solutions. In 2013 Marcos was awarded as a Microsoft MVP by his contributions in the Brazilian SQL Server community. Marcos is a frequent speaker in the SQL Server Community and he was the organizer of the first SQL Saturday in South Brazil.

Reinhard Flügel
Reinhard Flügel ist seit den frühen 90ern freiberuflich als Softwareentwickler tätig. Anfangs verwendete er C++, Access und SQL-Server. Seit 2010 liegt der Schwerpunkt auf der Datenbankentwicklung auf Basis des SQL-Servers. Er hat mehrere Microsoft Zertifizierungen wie MCSE Data Platform, Business Intelligence und Data Management and Analytics (Charter).
Veranstaltungsort
Kontakt

bke@sqlpass.de
mra@sqlpass.de
Anmeldung
Online bookings are not available for this event.