Allgemeine Informationen
Teil 2 schließt nahtlos an Teil 1 an und beginnt mit verschiedenen Möglichkeiten der Daten-Migration. Diese Daten anschließend hochverfügbar vorzuhalten und einer ausgewählten Nutzergruppe bereitzustellen. Dabei sehen wir einige Unterschiede vom bisherigen ActiveDirectory zum Azure Active Directory.
Für den Zugang zum Gebäude ist eine Anmeldung per Email an nwe@sqlpass.de oder via meetup erforderlich.
Danke für Euer Verständnis.
Program
- verschiedenen Möglichkeiten der Daten-Migration
- Hochvervügbarkeit von Daten
- Bereitstellung von Daten an ausgewählte Benutzer
- bisheriges ActiveDirectory vs. Azure Active Directory
Referenten

Alexander Karl
Alexander Karl ist Datenbank-Entwickler und zertifizierter Microsoft Trainer für Windows, SQL Server und die Azure-Cloud bei der .net-CDE GmbH
Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit Datenbank-, Datawarehouse- und Reportinglösungen vom Mittelstand bis zur Konzernebene. Dabei reicht das Spektrum von Serversizing über performanceoptimierter Programmierung bis hin zum Report- und Chartdesign.
Schulungs- und Seminarteilnehmern vermittelt er theoretisch fundiertes Wissen ergänzt mit seinen Praxiserfahrungen und zeigt die praktische Umsetzung.

Nina Weisheidinger
Nina Weisheidinger beschäftigt sich seit 2001 mit dem SQL Server, beginnend mit SQL Server Version 7. Momentan ist sie als Senior Consultant bei der adesso SE tätig. Projektmäßig beschäftigt sie sich mit der Steigerung und Sicherung von Datenqualität.
Veranstaltungsort
Anmeldung
Online bookings are not available for this event.