Allgemeine Informationen
Alexander Klein – Microsoft Cognitive Services
Thomas Hütter – 50 ways to show your data
Program
Microsoft Cognitive Services (ehemals Project Oxford) sind eine Reihe von APIs, SDKs und Services, die Entwicklern zur Verfügung stehen, um ihre Anwendungen intelligenter, ansprechender und auffindbarer zu machen. Cognitive Services erweitern Microsofts KI Plattform.
Dies ist eine große Spielwiese für Jung und Alt. Hier kann nach Herzenslust ausprobiert werden was vielleicht schon morgen überall im Einsatz sein wird. Mit den verschiedenen Baukästen wie Beispielsweise Bot Framework, Emotion, Face, Text Analytics oder Recommendations, um nur ein paar zu nennen, lassen sich in kurzer Zeit Eindrucksvolle Anwendungen zusammenstecken. Kommen sie mit auf eine kleine Runde auf diesen Spielplatz.
50 ways to show your data – TBA
Referenten

Alexander Klein
Alexander Klein ist ein Senior Business Intelligence Consultant mit mehr als 15 Jahren Erfahrung. Sein Fokus liegt auf Business Intelligence und Data Warehouse Projekten mit Microsoft Technologien wie dem SQL Server, Power BI, Azure ML oder den Cognitive Services. Seit 2008 ist er als Selbständiger Consultant in großen und mittleren Projekten in allen Branchen in Europa unterwegs. SQL Saturdays besucht er seit 2013 in ganz Europa. Alexander spricht seit 2017 auf nationalen und internationalen Konferenzen und Usergruppen über die Themen BI, Data Warehouse, AI und Azure.

Thomas Hütter
Thomas Hütter hat einen Abschluss als Diplom-Betriebswirt, ist aber seit den Tagen von dBase und Turbo Pascal ein „data explorer“ und Entwickler mit Leib und Seele.Er kam mit dem SQL Server zum ersten Mal mit V6.5 in Berührung und hat Covering Indizes eingesetzt, schon bevor sie zum Feature wurden.
Thomas entwickelte viele Jahre Navision/Dynamics/Business Central systeme (seit 2001, ein Jahr bevor Microsoft Navision übernahm), ist PASS Mitglied seit 2006, beschäftigt sich mit R seit 2014 (dem Jahr bevor Microsoft Revolution Analytics kaufte) und mit der Power Platform seit 2020. Er ist als Entwickler, Berater, Projektleiter und als Sprecher auf SQL-Events in Europa unterwegs.
Veranstaltungsort
Kontakt

cmu@sqlpass.de

rde@sqlpass.de

tei@sqlpass.de
Anmeldung
Online bookings are not available for this event.