Allgemeine Informationen
Liebe PASS’ler, Data Monster und Data Platform Enthusiasten in Bayern,
am Mittwoch, den 15.07.2020 um 18:00 findet das Treffen der Regionalgruppe Bayern über Teams als virtuelles Meeting statt.
Der Link zum Teams Event gibt es hier!
Liebe Grüße aus München,
Erik & Siegfried
Program
In dieser Session wird im Detail erläutert, wie Datenbank Administratoren die Möglichkeiten von Machine Learning nutzen können, um viele wiederkehrende Aufgaben noch effizienter erledigen zu können. Insbesondere wird sich die Vereinfachung der zahlreichen täglichen Wartungsaufgaben angeschaut. Zwar gibt es in der Community eine ganze Reihe von Faustformeln für die Optimierung von Indexes, Statistiken und Backups, aber lässt sich das mit ein wenig „Mathe“ nicht noch etwas eleganter lösen?
Hierfür wird gezeigt, wie der DBA mit Python seine Prozesse unterstützen kann und welche Daten gesammelt werden sollten, um eine gute Basis für die späteren Modelle zu haben. Zum Verständnis wird auch etwas (und ohne viel Mathe) auf die Hintergründe von Machine Learning eingegangen. Vorkenntnisse sind aber nicht notwendig.
Die gezeigten Ansätze sind sowohl für SQL Server in einer Cloud Umgebung als auch für on-premises Installationen gültig.
Alle gezeigten Python & T-SQL Skripte werden den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Referenten
Sascha Lorenz
Sascha Lorenz ist Gesellschafter der PSG Projekt Service GmbH –The SQL Server Company und arbeitet als Trainer & Lösungsarchitekt, Lead Consultant mit dem Fokus auf Microsoft Datenbank-Technologien (SQL Server & .NET). Seit (mittlerweile) 30 Jahren ist er beteiligt an diversen OLTP & BI-Projekten, Workshops und Audits. Seine aktuellen Schwerpunkte sind Risikomanagement Ansätze für Datenbank-Entwicklungsteams und massive OLTP Workloads. |
Veranstaltungsort
Kontakt

ssp@sqlpass.de
Anmeldung
Online bookings are not available for this event.