Allgemeine Informationen
PLEASE REGISTER at Meetup
19:00 Pizza & Beer
19:30 PASS Anouncements
19:45 Markus Ehrenmüller-Jensen – A Game of Hierarchies: Mastering Recursive Queries
21:00 Networking & Beer
PLEASE REGISTER at Meetup
A Game of Hierarchies: Mastering Recursive Queries
Hierarchien sind das A und O der meisten Geschäftsanwendungen und gibt es fast überall: Produktkategorien, Verkaufsgebiete, Kalender und Zeit, etc.
Obwohl es großen Bedarf aus der geschäftlichen Perspektive gibt, ist die Lösung in relationalen Datenbank etwas umständlich. Die flexibelste Art und Weise Hierarchien zu modellieren sind Selbst-Referenzierte Tabellen. Um diese abzufragen benötigen wir allerdings entweder Schleifen oder rekursive sog. Common Table Expressions. In diesem Vortrag lernen Sie beide zu meistern – und wie sie die Abfragen performant machen.
Kommen Sie mit auf eine Reise zu best practices und nützlichen Skripts um Hierarchien in nutzbare Informationen zu verwandeln. Mit den Beispieldaten werden wir jedenfalls Spass haben – diese basieren auf G. R. R. Martin’s Epos „Game of Thrones“.
Program
19:00 Pizza & Beer
19:30 PASS Anouncements
19:45 Markus Ehrenmüller-Jensen – A Game of Hierarchies: Mastering Recursive Queries
21:00 Networking & Beer
PLEASE REGISTER at Meetup
Referenten
Markus Ehrenmüller-Jensen
Markus Ehrenmüller-Jensen ist selbständiger Berater für Kunden unterschiedlichster Branchen im Bereich Data Engineering, Datawarehouse, Data Science und Business Intelligence als Projektleiter und Trainer. Er ist ausgebildeter Software-Ingenieur, studierter Wirtschaftspädagoge und Professor für Projektentwicklung und Datenbanken an der HTL Leonding und ist als MCSE Data Platform und Business Intelligence zertifiziert. Markus hält regelmäßig Vorträge auf internationalen Konferenzen (z. B. SQL PASS Summit, SQLBits London, BASTA Germany, SQL Days, SQL Saturday,…) und schreibt Artikel für renommierte Fachzeitschriften. Er ist Autor des Buches „Microsoft Business Intelligence End-user Tools 360°“ und zweier Business Intelligence Kurse auf www.pluralsight.com. Markus hat 2013 die SQL PASS Austria mitgegründet und organisiert monatliche Treffen und den jährlichen SQL Saturday in Österreich. Seit 2017 wurde er für sein aktives Engagement in der Community als Microsoft Data Platform MVP ausgezeichnet.
Veranstaltungsort
Kontakt

ssp@sqlpass.de
Anmeldung
Online bookings are not available for this event.