Allgemeine Informationen
Lea Kaufmann, spricht über die theoretischen Hintergründe der Einbindung von R in den SQL Server und verknüpft dies mit ein paar einfachen statistischen Erklärungen.
Markus Delhofen wird diese dann dann im Praxisbeispiel live zeigen.
Dieser Vortrag wird von Lea und Markus gemeinsam gehalten. Es wird ausreichend Anwendungsszenarien geben, um eine Balance aus Mathematik und praktischer Anwendung zu gewährleisten.
Referenten
Lea Kaufmann
Lea Kaufmann verfügt über einen Bachelor of Science im Fach Mathematik. Zurzeit (2019) absolviert sie ihr Masterstudium und beschäftigt sich bei der arelium GmbH mit Data Science. Hierbei führt sie eine systematische Analyse von Daten mittels R in SQL Server durch. Als wissenschaftliche Hilfskraft stand sie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bereits zur Seite.
Markus Delhofen
Markus Delhofen ist Gründer und Geschäftsführer der arelium GmbH. Als Berater und Architekt für Business Intelligence kann er in diesem Umfeld auf langjährige Erfahrungen zurückgreifen. Einer seiner Schwerpunkte liegt zudem in der .NET-Entwicklung mit C# oder VB. Dabei hat er in vielen Projekten als Architekt und Designer von Web-Anwendungen gearbeitet und diese auch geleitet.
Veranstaltungsort
Kontakt

cmu@sqlpass.de

rde@sqlpass.de

tei@sqlpass.de
Anmeldung
Online bookings are not available for this event.