Zukünftige Ereignisse

Alle Veranstaltungen

5. Oktober 2023

RG Karlsruhe
05.10.2023 (18:00)

Migration von Power BI Dataflows nach Fabric / Power BI Push Datasets

Karlsruher Data Community Treffen im Oktober 2023!

Im Oktober steht das nächste Treffen in Karlsruhe an!
Wir planen mit insgesamt 6 Veranstaltungen, die geplanten Termine und Themen könnt ihr hier nachlesen:
https://www.sqlpass.de/groups/rg-karlsruhe/

Diese Mal haben wir 2 spannende Vorträge zum Umzug von Power BI Dataflows nach Fabric sowie zur Erstellung und Aktualisierung von Push Datasets und dazwischen die Gelegenheit sich mit anderen Data Monstern bei Pizza & Bier auszutauschen. Wir treffen uns dieses Mal im Karlsruher Standort der inovex GmbH, welchen Einige noch kennen könnten.

inovex GmbH
76131 | Karlsruhe
Ludwig-Erhardt-Allee 6
RG Bremen
05.10.2023 (18:00)

Überblick Microsoft Fabric & SQL Server Konferenz Nachlese

Im Mai hat Microsoft die Preview des neuen Fabric Service veröffentlicht.
Mark gibt einen Überblick über Microsoft Fabric, wir schauen genauer in den Warehouse und Lakehouse Dienst rein und vergleichen diese mit Synapse, Azure SQL Diensten und Databricks.

Ebenso gibt es Eindrücke von der SQL Server Konferenz in Hanau zu berichten.

Team Beverage Bremen
28199 | Bremen
Flughafenallee 15

17. Oktober 2023

Power BI Design: Thinking Outside the Box
17.10.2023 (19:00)

Power BI Design: Thinking Outside the Box

Designing a Power BI dashboard can be challenging. While Power BI is a powerful tool for data visualization, many people are hesitant to move away from traditional report design. This session will show you how to think outside the box and create dashboards that grab your audience’s attention.

Topics covered:

  • The challenges of designing Power BI dashboards
  • Different design options for Power BI dashboards, such as infographics, dark mode, minimalism, and interactivity
  • How to choose the right design for your audience
  • Effective color choices for Power BI dashboards
  • Design best practices 

Who is this session for?

This session is for anyone who wants to learn how to create more visually appealing and impactful Power BI reports.  You do not need massive Power BI experience to follow along.

By the end of this session, you will be able to:

  • Understand the benefits of using a different design for your Power BI reports
  • Chose the right design for your audience
  • Understand the basics of design principles and how to use them in Power BI
  • Sell your ideas to the business and get approval for your designs
Burg Lüdinghausen
59348 | Lüdinghausen
Amthaus 14

19. Oktober 2023

RG Berlin
19.10.2023 (19:00)

Herbsttage in Berlin, 2023

Details TBA.

ML!PA Consulting GmbH
10243 | Berlin
Fredersdorfer Straße 10

23. Oktober 2023

RG Stuttgart
23.10.2023 (18:00)

Uwe Ricken – JSON in Microsoft SQL Server T-SQL

JSON in Microsoft SQL Server T-SQL

Die Verwendung von JSON (JavaScript Object Notation) hat sich in der modernen Datenverarbeitung als äußerst nützlich erwiesen, insbesondere wenn es darum geht, semi-strukturierte Daten zu speichern und abzurufen. Microsoft SQL Server bietet leistungsstarke Funktionen für die Arbeit mit JSON in Transact-SQL (T-SQL), die in dieser Session ausführlich behandelt werden.

In dieser Session werden wir einen tiefen Einblick in die Welt von JSON in Microsoft SQL Server T-SQL bieten. Wir beginnen mit einer Einführung in JSON und erklären, warum es in der heutigen Datenlandschaft so wichtig ist. Anschließend werden wir uns mit den Funktionen und Methoden in T-SQL befassen, die es ermöglichen, JSON-Daten zu erstellen, zu analysieren und abzufragen. Wir werden praktische Beispiele und Best Practices für die Verwendung von JSON in SQL Server vorstellen.

Zu den Hauptthemen dieser Session gehören:

  • Einführung in JSON und seine Bedeutung in der Datenverarbeitung
  • JSON-Daten in SQL Server speichern und abrufen
  • Arbeiten mit JSON-Arrays und -Objekten in T-SQL
  • JSON-Abfragen und -Manipulationen in SQL Server
  • Leistungsoptimierung bei der Verwendung von JSON in großen Datenmengen

Diese Session richtet sich an Datenbankentwickler, Datenbankadministratoren und alle, die in ihrer Arbeit mit SQL Server auf JSON-Daten stoßen. Nach dieser Session werden Sie in der Lage sein, JSON-Daten effektiv in Ihren T-SQL-Abfragen und -Prozeduren zu nutzen und die Vorteile dieser Technologie in Ihrem Datenbankumfeld voll auszuschöpfen.

BeOne Stuttgart GmbH
70563 | Stuttgart
Curiestraße 5

14. Dezember 2023

RG Berlin
14.12.2023 (19:00)

Weihnachtstreffen der RG Berlin 2023

Details TBA.

ML!PA Consulting GmbH
10243 | Berlin
Fredersdorfer Straße 10

PASS - Microsoft Data Platform Community

Wir sind eine „face2face“ Community, d. h. wir treffen uns im realen Leben.  User treffen sich mit Usern und können sich so persönlich kennenlernen und austauschen.

PASS Deutschland e.V. ist eine

  • ist eine unabhängige Vereinigung
  • hat keinen kommerziellen Hintergrund
  • wird durch ehrenamtliche Mitarbeit und Sponsoren getragen
  • ist die User Community für Microsoft SQL Server
  • hat mehr als 45.000 Mitglieder weltweit

PASS Deutschland e.V. ist ein offizielles Chapter der PASS International (www.sqlpass.org).

Ziel ist es, allen an SQL Servern oder verwandten Produkten und Technologien Interessierten.

  • Informationen zur Verfügung zu stellen (Wissensvermittlung aus erster Hand) und einen
  • Erfahrungsaustausch von User zu User zu ermöglichen (z. B. Berichte aus durchgeführten Projekten)
  • SQL Server User kennenzulernen, die sich mit ähnlichen Herausforderungen herumschlagen wie man selbst und in ihrer Praxis Lösungen entwickelt haben oder selbst welche benötigen.

PASS Mitglieder wissen mehr und kennen PASS Mitglieder mit Erfahrungen auf Spezialgebieten.